Die Stadt Rehburg-Loccum liegt im Landkreis Nienburg/Weser in Niedersachsen und hat eine Bevölkerung von etwa 10.000 Einwohnern. Sie entstand 1974 durch die Fusion der beiden Orte Rehburg und Loccum.
Rehburg, eine kleine Stadt im Naturpark Steinhuder Meer, ist bekannt für ihr historisches Stadtbild mit Fachwerkhäusern und engen Gassen. Besonders sehenswert ist das Schloss Rehburg, ein imposantes Wasserschloss aus dem 16. Jahrhundert, das heute als Museum genutzt wird. Die idyllische Umgebung lädt zu Spaziergängen und Fahrradtouren ein, vor allem entlang des Steinhuder Meeres, dem größten Binnensee Nordwestdeutschlands.
Loccum hingegen ist vor allem für das Kloster Loccum bekannt, eine ehemalige Zisterzienserabtei. Das Kloster, das im 13. Jahrhundert gegründet wurde, ist bis heute ein bedeutendes geistliches und kulturelles Zentrum. Besucher können die Klosteranlage besichtigen und an Führungen teilnehmen. In der Klosterkirche finden regelmäßig Konzerte statt, die Besucher aus nah und fern anlocken.
Die Stadt Rehburg-Loccum bietet zudem ein vielfältiges kulturelles Angebot. Neben dem Schloss und dem Kloster gibt es zahlreiche Museen, Galerien und Veranstaltungen, die das kulturelle Leben bereichern. Auch Naturliebhaber kommen hier auf ihre Kosten, denn die Region ist geprägt von malerischen Landschaften und Naturschutzgebieten.
Insgesamt bietet Rehburg-Loccum eine hohe Lebensqualität mit einem Mix aus Natur, Kultur und Geschichte. Die Stadt ist sowohl für Einwohner als auch für Besucher attraktiv und lädt dazu ein, entdeckt zu werden.