Wedemark ist eine Gemeinde im Bundesland Niedersachsen in Deutschland. Sie liegt im Landkreis Hannover und hat eine Fläche von etwa 118 Quadratkilometern. Die Gemeinde besteht aus insgesamt 16 Ortsteilen, darunter Mellendorf, Bissendorf und Resse.
Die Gemeinde Wedemark zeichnet sich durch ihre ländliche und idyllische Umgebung aus. Sie liegt in der Nähe des Naturschutzgebietes Mecklenheide und bietet somit zahlreiche Möglichkeiten für Naturliebhaber und Outdoor-Aktivitäten. Durch die weitläufigen Wälder und Felder eignet sich die Region auch für Wanderungen und Radtouren.
Die Gemeinde ist außerdem bekannt für ihre gute Verkehrsanbindung. Sie liegt in unmittelbarer Nähe zur Landeshauptstadt Hannover, was vor allem für Pendler attraktiv ist. Wedemark ist gut an das Straßennetz angebunden und verfügt über eine eigene S-Bahn-Station, von der aus man bequem in die umliegenden Städte gelangen kann.
In Wedemark gibt es zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und Sehenswürdigkeiten. Besonders hervorzuheben ist die St.-Pankratius-Kirche, ein historisches Gebäude im Ortsteil Mellendorf. Auch das Schloss von Wedemark, ein barockes Gebäude, ist einen Besuch wert.
Die Gemeinde Wedemark bietet zudem eine gute Infrastruktur. Es gibt verschiedene Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten und Freizeiteinrichtungen. Die Einwohnerzahl beträgt etwa 31.000, wodurch eine familiäre Atmosphäre entsteht.
Insgesamt ist Wedemark eine attraktive Gemeinde, die sowohl für Naturfreunde als auch für Pendler und Familien eine hohe Lebensqualität bietet.