Übach-Palenberg ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie liegt im Kreis Heinsberg, nahe der niederländischen Grenze. Die Stadt hat eine Fläche von 27,9 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 25.000 Einwohnern.
Die Stadt entstand 1972 durch den Zusammenschluss der beiden Orte Übach und Palenberg. Übach-Palenberg hat eine reiche Geschichte, die bis ins 13. Jahrhundert zurückreicht. Die Region war ein bedeutendes Zentrum für den Kohlebergbau und die Textilindustrie.
Heute ist Übach-Palenberg vor allem für seine Vielfalt an Freizeitaktivitäten bekannt. Die Stadt bietet zahlreiche Rad- und Wanderwege, die es den Einwohnern ermöglichen, die umliegende Natur zu erkunden. Der Wurmtal-Radweg ist besonders beliebt und führt entlang des Flusses Wurm.
Die Stadt verfügt auch über ein breites kulturelles Angebot. Das Schloss Zweibrüggen, ein historisches Gebäude aus dem 16. Jahrhundert, beherbergt heute ein Museum, das die Geschichte der Stadt und der Region zeigt. Zudem gibt es regelmäßige Konzerte und Theateraufführungen.
Übach-Palenberg bietet auch eine gute Infrastruktur mit einer Vielzahl von Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und medizinischer Versorgung. Die Verkehrsanbindung ist ebenfalls gut, da die Stadt direkt an der Autobahn A46 liegt.
Insgesamt ist Übach-Palenberg eine lebendige Stadt mit einer reichen Geschichte und einer Vielzahl von Freizeit- und Kulturangeboten. Obwohl sie eher klein ist, bietet sie ihren Einwohnern eine hohe Lebensqualität.