Stelle ist eine Stadt in Niedersachsen, Deutschland. Sie liegt im Landkreis Harburg und gehört zur Metropolregion Hamburg. Mit einer Fläche von etwa 17 Quadratkilometern und einer Einwohnerzahl von rund 12.000 ist Stelle eine kleine, aber lebendige Stadt.
Die Geschichte von Stelle reicht zurück bis ins 13. Jahrhundert. Die erste urkundliche Erwähnung stammt aus dem Jahr 1227. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Stelle zu einer landwirtschaftlich geprägten Gemeinde, die von der Nähe zur Hansestadt Hamburg profitierte.
Heute ist Stelle vor allem durch seine gute Verkehrsanbindung an Hamburg bekannt. Die Autobahn A1 verläuft direkt durch das Stadtgebiet, was Pendlerinnen und Pendlern eine schnelle Anbindung an die Großstadt ermöglicht. Auch der öffentliche Nahverkehr ist gut ausgebaut, sodass man bequem mit Bus und Bahn nach Hamburg gelangen kann.
Neben der verkehrsgünstigen Lage bietet Stelle auch eine schöne Natur. Die Stadt liegt am Rande des Naturschutzgebietes “Die Reit”. Hier können Besucherinnen und Besucher seltene Pflanzen und Tiere entdecken und die Ruhe der Natur genießen. Auch für Wanderungen und Fahrradtouren bietet die Umgebung von Stelle zahlreiche Möglichkeiten.
In der Stadt selbst gibt es diverse Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés. Das kulturelle Angebot umfasst unter anderem regelmäßige Konzerte und Veranstaltungen im Bürgerhaus Stelle. Auch das Heimatmuseum lädt zu einer Reise in die Vergangenheit ein.
Insgesamt ist Stelle eine attraktive Stadt, die mit ihrer idyllischen Lage und der guten Anbindung an Hamburg sowohl für Einwohnerinnen und Einwohner als auch für Besucherinnen und Besucher interessant ist.