Die Stadt Schellerten liegt im Landkreis Hildesheim in Niedersachsen und hat eine Fläche von etwa 47 Quadratkilometern. Sie besteht aus den Ortsteilen Dingelbe, Dinklar, Farmsen, Garmissen, Kemme und Schellerten.
Die Geschichte der Stadt reicht bis ins 10. Jahrhundert zurück. Im Mittelalter war Schellerten ein wichtiger Standort für die Salzproduktion und hatte dadurch eine hohe wirtschaftliche Bedeutung. Heute ist die Landwirtschaft ein wichtiger Wirtschaftszweig in der Region.
Sehenswert in Schellerten ist unter anderem die St. Marienkirche in Dingelbe, die im romanischen Stil erbaut wurde. Auch die St. Martinskirche in Dinklar ist einen Besuch wert. Zudem gibt es in der Stadt zahlreiche gut erhaltene Fachwerkhäuser, die das historische Stadtbild prägen.
Für Naturfreunde bietet Schellerten eine schöne Umgebung zum Wandern und Radfahren. Der Ort liegt am Rand des Hildesheimer Waldes, der sich über eine Fläche von etwa 12.000 Hektar erstreckt. Hier kann man die Ruhe der Natur genießen und seltene Tier- und Pflanzenarten entdecken.
In Schellerten gibt es zudem ein reges Vereinsleben. Sport- und Kulturvereine bieten zahlreiche Aktivitäten für Jung und Alt an. Auch das jährliche Schützenfest ist ein Höhepunkt im Veranstaltungskalender der Stadt.
Mit der guten Verkehrsanbindung an die Autobahn A7 ist Schellerten auch für Pendler attraktiv. Die nahegelegene Stadt Hildesheim ist in nur wenigen Minuten zu erreichen und bietet zahlreiche Einkaufs- und Freizeitmöglichkeiten.