Rosdorf ist eine Stadt in Niedersachsen, die im Landkreis Göttingen liegt. Sie hat eine Fläche von 26,48 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 6.700 Einwohnern.
Die Geschichte von Rosdorf geht bis ins 9. Jahrhundert zurück. In den folgenden Jahrhunderten entwickelte sich die Stadt weiter und wurde 1951 zur selbständigen Gemeinde erhoben. Seit 1974 hat Rosdorf den Status einer Stadt.
Rosdorf liegt am Südrand des Göttinger Waldes und bietet somit eine malerische Landschaft mit vielen Möglichkeiten für Wanderungen und Spaziergänge. Die Stadt ist von zahlreichen Wäldern und Feldern umgeben, was ihr ein ländliches und idyllisches Flair verleiht.
In Rosdorf gibt es mehrere sehenswerte Gebäude, wie zum Beispiel die St. Petri-Kirche aus dem 12. Jahrhundert oder das Schloss Rosdorf, das im 18. Jahrhundert erbaut wurde. Des Weiteren gibt es in der Stadt ein Heimatmuseum, das einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region gibt.
Die Wirtschaft in Rosdorf ist vielfältig und geprägt von kleinen und mittelständischen Unternehmen. Vor allem Handwerksbetriebe sind hier ansässig. Durch die gute Verkehrsanbindung an die nahe gelegene Universitätsstadt Göttingen und die Autobahn A7 ist Rosdorf auch für Pendler attraktiv.
Insgesamt ist Rosdorf eine charmante Stadt in Niedersachsen, die durch ihre historischen Gebäude, die schöne Natur und die vielfältige Wirtschaft überzeugt.