Rellingen ist eine Stadt in Schleswig-Holstein, Deutschland. Mit einer Fläche von etwa 7,7 Quadratkilometern und einer Bevölkerung von rund 11.000 Einwohnern liegt sie etwa 20 Kilometer nordwestlich von Hamburg.
Die Geschichte von Rellingen reicht bis ins 13. Jahrhundert zurück. Die Stadt war ursprünglich landwirtschaftlich geprägt, hat sich jedoch im Laufe der Zeit zu einer modernen Stadt entwickelt. Heute ist Rellingen ein beliebter Wohnort für Pendler, die in Hamburg arbeiten.
In Rellingen gibt es mehrere Sehenswürdigkeiten, darunter die St.-Peter-Kirche, die im 12. Jahrhundert erbaut wurde und heute ein bedeutendes historisches Gebäude in der Region ist. Außerdem gibt es den “Rellinger Wasserturm”, der in den 1920er Jahren errichtet wurde und heute als Veranstaltungsort genutzt wird.
Die Stadt bietet auch verschiedene Freizeitmöglichkeiten, darunter zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die malerische Landschaft rund um Rellingen führen. In der Nähe befindet sich auch der Rellinger Golfclub, der Golfern eine 18-Loch-Anlage bietet.
Rellingen verfügt über eine gute Infrastruktur, einschließlich Einkaufsmöglichkeiten, Schulen, Kindergärten und medizinischer Versorgung. Die Verkehrsanbindung ist ebenfalls gut, mit einer direkten Autobahnanbindung an die A23 und gute Zugverbindungen nach Hamburg.
Insgesamt ist Rellingen eine attraktive Stadt, die eine ruhige und naturnahe Umgebung bietet, während sie gleichzeitig eine gute Anbindung an das nahegelegene Hamburg hat.