Nordkirchen ist eine kleine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie liegt im Kreis Coesfeld und hat eine Gesamtfläche von etwa 69 Quadratkilometern. Die Stadt hat rund 10.000 Einwohner und besteht aus den Ortsteilen Nordkirchen, Südkirchen, Capelle und Ondrup.
Die Geschichte von Nordkirchen reicht bis ins Mittelalter zurück. Im 12. Jahrhundert wurde hier eine Kirche errichtet, die dem Ort seinen Namen gab. Die Stadt ist vor allem für ihr Schloss bekannt, das auch als “Westfälisches Versailles” bezeichnet wird. Das Schloss Nordkirchen wurde im 17. Jahrhundert erbaut und ist ein prächtiges Barockschloss, das von einem großen Park umgeben ist. Heute beherbergt das Schloss die Fachhochschule für Finanzen des Landes Nordrhein-Westfalen.
Neben dem Schloss gibt es in Nordkirchen auch andere Sehenswürdigkeiten. Dazu gehören die Stiftskirche St. Mauritius, die im neugotischen Stil erbaut wurde, sowie das Wasserschloss Sythen, das heute als Museum genutzt wird. Auch der 18-Loch-Golfplatz des Golfclubs Wasserschloss Westerwinkel zieht viele Besucher an.
Die Stadt Nordkirchen bietet ihren Einwohnern und Besuchern auch eine gute Infrastruktur. Es gibt Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants, Schulen und Kindergärten. Außerdem ist Nordkirchen gut an das Verkehrsnetz angebunden. Die Autobahn A1 verläuft in der Nähe der Stadt und bietet eine gute Anbindung an andere Städte in Nordrhein-Westfalen.
Insgesamt ist Nordkirchen eine attraktive Stadt, die sowohl kulturell als auch landschaftlich viel zu bieten hat. Mit ihrem Schloss und den historischen Gebäuden zieht sie viele Besucher an und bietet ihren Einwohnern eine hohe Lebensqualität.