Niederkrüchten ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie liegt im Kreis Viersen und hat eine Bevölkerung von rund 15.000 Einwohnern. Die Stadt wurde erstmals im Jahr 1251 urkundlich erwähnt und hat daher eine lange Geschichte.
Niederkrüchten liegt in der Niederrheinischen Tiefebene und grenzt an die Niederlande. Die Landschaft ist geprägt von Feldern, Wiesen und Wäldern, was die Region zu einem beliebten Ziel für Wanderer und Naturfreunde macht. In der Nähe der Stadt liegt auch der Naturpark Maas-Schwalm-Nette, der zahlreiche Freizeitmöglichkeiten bietet.
Die Wirtschaft in Niederkrüchten ist geprägt von kleinen und mittelständischen Unternehmen, vor allem in den Bereichen Handel, Handwerk und Dienstleistungen. Die Stadt hat auch einen Wochenmarkt, der regelmäßig stattfindet und eine Vielzahl von regionalen Produkten anbietet.
Niederkrüchten verfügt über eine gute Infrastruktur mit Schulen, Kindergärten, medizinischer Versorgung und Freizeiteinrichtungen. Es gibt auch mehrere Sportvereine, die eine Vielzahl von Aktivitäten für alle Altersgruppen anbieten.
Sehenswert in Niederkrüchten ist unter anderem die St. Bartholomäus Kirche, die im neugotischen Stil erbaut wurde. Die Kirche ist ein Wahrzeichen der Stadt und zieht regelmäßig Besucher an. Ebenfalls interessant ist das Schloss Dilborn, das heute als Hotel genutzt wird.
Insgesamt ist Niederkrüchten eine ruhige und idyllische Stadt, die sich durch ihre Natur und ihre Geschichte auszeichnet. Sie bietet sowohl Einwohnern als auch Besuchern eine hohe Lebensqualität und vielfältige Freizeitmöglichkeiten.