Lichtenau ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen und gehört zum Kreis Paderborn. Die Stadt liegt im südlichen Teil des Kreises und hat eine Fläche von rund 93 Quadratkilometern. Lichtenau ist umgeben von einer malerischen Landschaft mit vielen Wäldern, Seen und Hügeln.
Die Stadt besteht aus mehreren Ortsteilen, darunter Atteln, Grundsteinheim, Herbram-Wald, Henglarn und Husen. Jeder Ortsteil hat seine eigene Geschichte und Charakteristik. Atteln zum Beispiel ist bekannt für seine historische Burganlage und die St. Leonhard-Kirche, während Grundsteinheim mit seinem Fachwerkhausensemble und der St. Johann-Baptist-Kirche beeindruckt.
In Lichtenau gibt es auch viele Möglichkeiten zur Freizeitgestaltung. Die Umgebung bietet zahlreiche Wander- und Radwege, die durch die schöne Landschaft führen. Zudem gibt es in der Stadt Sportvereine, Schwimmbäder und Tennisplätze, die zum aktiven Zeitvertreib einladen.
Die Wirtschaft in Lichtenau ist vielfältig. Es gibt sowohl landwirtschaftliche Betriebe als auch Unternehmen aus verschiedenen Branchen. Ein wichtiger Wirtschaftsfaktor ist auch der Tourismus. Viele Besucher kommen jedes Jahr in die Stadt, um die Natur zu genießen und die Sehenswürdigkeiten zu erkunden.
Die Infrastruktur in Lichtenau ist gut entwickelt. Es gibt mehrere Schulen, Kindergärten und Ärzte, die die Versorgung der Bevölkerung gewährleisten. Zudem ist die Stadt gut an das Verkehrsnetz angebunden. Die Autobahn A44 verläuft in der Nähe und ermöglicht eine gute Anbindung an umliegende Städte wie Paderborn und Dortmund.
Insgesamt ist Lichtenau eine attraktive Stadt mit einer reichen Geschichte und einer schönen Naturlandschaft. Sie bietet sowohl Einwohnern als auch Besuchern eine hohe Lebensqualität und vielfältige Freizeitmöglichkeiten.