Langerwehe ist eine kleine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Mit einer Fläche von etwa 35 Quadratkilometern und einer Bevölkerung von rund 14.000 Menschen gehört sie zu den kleineren Städten der Region. Die Stadt liegt im Kreis Düren und gehört zum Regierungsbezirk Köln.
Die Ursprünge von Langerwehe reichen bis ins 9. Jahrhundert zurück. Die erste schriftliche Erwähnung der Stadt stammt aus dem Jahr 867. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Langerwehe zu einer bedeutenden Industriestadt. Insbesondere die Kohleförderung spielte eine wichtige Rolle für die wirtschaftliche Entwicklung der Stadt. Heute sind jedoch die meisten Bergwerke geschlossen.
Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Langerwehe ist das Schloss Merode. Es wurde im 12. Jahrhundert erbaut und ist ein bedeutendes Beispiel für mittelalterliche Architektur. Das Schloss wird von einem großen Park umgeben und ist ein beliebtes Ausflugsziel für Touristen.
Ein weiteres Highlight in Langerwehe ist die St. Martinus Kirche. Sie stammt aus dem 14. Jahrhundert und ist ein beeindruckendes Beispiel für gotische Architektur. Die Kirche ist für ihre wunderschönen Glasmalereien und ihre historische Orgel bekannt.
Langerwehe bietet zudem eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. Die Stadt ist von einer idyllischen Landschaft umgeben und eignet sich daher ideal für Wanderungen und Fahrradtouren. Es gibt auch mehrere Sportvereine und ein Schwimmbad.
Insgesamt ist Langerwehe eine charmante Stadt mit einer reichen Geschichte und einer malerischen Umgebung. Egal ob man an Geschichte interessiert ist, die Natur erkunden möchte oder einfach nur entspannen möchte, Langerwehe bietet für jeden etwas.