Horn-Bad Meinberg ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie liegt im Landkreis Lippe und hat eine Fläche von 136,74 Quadratkilometern. Die Stadt entstand 1970 durch den Zusammenschluss der Orte Horn, Bad Meinberg, Belle und Wehren.
Die Stadt ist vor allem für ihre zahlreichen Heilquellen und das Wellnessangebot bekannt. Das größte Heilbad in Nordrhein-Westfalen, das Staatsbad Meinberg, lockt jedes Jahr viele Besucher an. Die Stadt ist auch ein beliebtes Ziel für Wanderer und Naturliebhaber, da sie von einer wunderschönen Landschaft umgeben ist. Der Teutoburger Wald und der Eggegebirgsverein bieten zahlreiche Wanderwege und Aussichtspunkte.
Eine der bekanntesten Sehenswürdigkeiten in Horn-Bad Meinberg ist das Hermannsdenkmal. Das Denkmal wurde im Jahr 1875 erbaut und erinnert an die Schlacht im Teutoburger Wald im Jahr 9 n.Chr., in der die Germanen unter der Führung von Arminius einen Sieg über die Römer errangen.
Die Stadt bietet auch kulturelle Angebote wie Theateraufführungen, Konzerte und Ausstellungen. Das Kulturzentrum “Alte Meierei” ist ein beliebter Treffpunkt für Kunst- und Kulturinteressierte.
Horn-Bad Meinberg verfügt über eine gute Infrastruktur mit zahlreichen Einkaufsmöglichkeiten, Schulen und Freizeiteinrichtungen. Die Stadt ist gut an das Verkehrsnetz angebunden und verfügt über einen Bahnhof, von dem aus Züge in Richtung Paderborn und Detmold fahren.
Insgesamt bietet Horn-Bad Meinberg eine hohe Lebensqualität und ist ein attraktiver Wohnort für Familien und Naturliebhaber.