Holzwickede ist eine kleine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Mit einer Fläche von etwa 30 Quadratkilometern und einer Bevölkerung von rund 17.000 Einwohnern ist sie eher eine ländliche Gemeinde.
Die Geschichte von Holzwickede reicht bis ins 11. Jahrhundert zurück. Die Stadt wurde erstmals im Jahr 1085 urkundlich erwähnt und war damals ein Dorf, das von der Landwirtschaft lebte. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Holzwickede zu einer Industriestadt, insbesondere durch den Abbau von Kohle und den Bau von Eisenbahnen.
Heute ist Holzwickede vor allem für den Dortmund Airport bekannt, der sich auf dem Gebiet der Stadt befindet. Der Flughafen ist einer der größten Verkehrsflughäfen Deutschlands und bietet zahlreiche nationale und internationale Flugverbindungen an.
Die Stadt verfügt auch über einige sehenswerte Gebäude und Plätze. Dazu gehören das Schloss Opherdicke, ein Herrenhaus im Renaissancestil, das heute als Kulturzentrum genutzt wird, und die St. Stephanus-Kirche, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde und eine wichtige historische Stätte darstellt.
Darüber hinaus gibt es in Holzwickede mehrere Parks und Grünflächen, die zum Entspannen und Erholen einladen. Der Kaiserwagenpark ist ein beliebtes Ausflugsziel und bietet schöne Spazierwege entlang des Flusses Ruhr.
Holzwickede ist außerdem bekannt für seine Fußballmannschaft, den Holzwickeder Sport Club, der in der Westfalenliga spielt. Sportbegeisterte finden hier auch zahlreiche andere Sportvereine und Aktivitäten.
Insgesamt ist Holzwickede eine ruhige und charmante Stadt, die eine Mischung aus Geschichte, Natur und modernem Leben bietet.