Die Stadt Hohenhameln liegt im Landkreis Peine in Niedersachsen und hat eine Gesamtfläche von etwa 48 Quadratkilometern. Sie besteht aus neun Ortsteilen, darunter Clauen, Equord und Harber. Die Stadt hat eine lange Geschichte, die bis ins 9. Jahrhundert zurückreicht.
Hohenhameln bietet seinen Einwohnern eine gute Infrastruktur mit Kindergärten, Schulen und Einkaufsmöglichkeiten. Zudem gibt es zahlreiche Sport- und Freizeitangebote wie zum Beispiel ein Schwimmbad, Tennisplätze und Wanderwege. Die Natur rund um die Stadt ist geprägt von Wäldern, Wiesen und Feldern, die zum Erholen und Entspannen einladen.
Die Wirtschaft in Hohenhameln ist vor allem durch mittelständische Unternehmen geprägt. Die Landwirtschaft spielt ebenfalls eine wichtige Rolle, da die fruchtbaren Böden der Region eine gute Grundlage für den Anbau von Obst und Gemüse bieten. Durch die gute Anbindung an die Autobahn A2 und die Nähe zu den Städten Braunschweig und Hildesheim ist Hohenhameln auch für Pendler attraktiv.
Sehenswert in Hohenhameln ist unter anderem die St. Nikolai-Kirche in Equord, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde. Ebenfalls interessant ist das Schloss Mehrum, das im 18. Jahrhundert im Barockstil errichtet wurde. Hier finden regelmäßig kulturelle Veranstaltungen statt.
Insgesamt bietet Hohenhameln seinen Bewohnern eine hohe Lebensqualität inmitten einer reizvollen Natur und mit einer guten Anbindung an größere Städte.