Hiddenhausen ist eine Gemeinde in Nordrhein-Westfalen, die sich im Nordosten des Bundeslandes befindet. Mit einer Fläche von rund 30 Quadratkilometern und etwa 20.000 Einwohnern zählt sie zu den kleineren Städten in der Region. Die Geschichte von Hiddenhausen reicht bis ins Mittelalter zurück, wobei die erste urkundliche Erwähnung im Jahr 1032 stattfand.
Die Gemeinde Hiddenhausen besteht aus den Ortsteilen Hiddenhausen, Lippinghausen, Schweicheln-Bermbeck, Eilshausen und Sundern. Jeder Ortsteil hat seinen eigenen Charme und trägt zur Vielfalt der Gemeinde bei. Hiddenhausen selbst ist der Verwaltungssitz und beherbergt das Rathaus sowie weitere öffentliche Einrichtungen.
Die Landschaft in Hiddenhausen ist geprägt von Wäldern, Feldern und Wiesen, was sie zu einem idealen Ort für Natur- und Wanderfreunde macht. Die Gemeinde bietet zahlreiche Wanderwege und Radwege, die entlang der idyllischen Landschaft führen. Auch kulturell hat Hiddenhausen einiges zu bieten, wie zum Beispiel das Heimatmuseum, das einen Einblick in die Geschichte und Kultur der Region gibt.
Für Familien bietet Hiddenhausen eine gute Infrastruktur mit Kindergärten, Schulen und Freizeiteinrichtungen. Zudem gibt es diverse Einkaufsmöglichkeiten und Restaurants, die zum Verweilen einladen.
Die Verkehrsanbindung von Hiddenhausen ist gut, sowohl mit dem Auto als auch mit öffentlichen Verkehrsmitteln. Die Autobahnen A30 und A2 sind schnell erreichbar und sorgen für eine gute Anbindung an das überregionale Straßennetz. Zudem verfügt Hiddenhausen über einen Bahnhof, der regelmäßige Verbindungen in die umliegenden Städte ermöglicht.
Insgesamt ist Hiddenhausen eine lebenswerte Gemeinde, die mit ihrer Natur, Kultur und Infrastruktur überzeugt. Ob als Wohnort oder Ausflugsziel, Hiddenhausen hat für jeden etwas zu bieten.