Halver ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie gehört zum Märkischen Kreis und liegt im südlichen Teil des Sauerlandes. Die Stadt hat eine Fläche von etwa 48 Quadratkilometern und eine Bevölkerung von rund 18.000 Einwohnern.
Die Geschichte von Halver reicht bis ins 12. Jahrhundert zurück. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich die Stadt zu einem wichtigen Handelsplatz und Zentrum der Textilindustrie. Heute ist Halver vor allem für seine Metallverarbeitung und Maschinenbauindustrie bekannt.
Die Stadt bietet eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. Dazu gehören Wanderwege, Radwege und eine Vielzahl von Sportvereinen. Die Umgebung von Halver ist von einer malerischen Landschaft geprägt, die zum Erkunden einlädt. Das nahegelegene Sauerland bietet zudem zahlreiche Möglichkeiten zum Skifahren und Snowboarden im Winter.
Halver verfügt über eine gute Infrastruktur. Es gibt mehrere Schulen, darunter Grundschulen, eine Hauptschule, eine Realschule und ein Gymnasium. Außerdem gibt es zahlreiche Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Cafés in der Stadt.
Sehenswert in Halver ist unter anderem die historische Altstadt mit ihren Fachwerkhäusern. Auch die Stadtkirche aus dem 13. Jahrhundert ist einen Besuch wert. In der Umgebung von Halver befinden sich zudem mehrere Burgen und Schlösser, die einen Einblick in die regionale Geschichte geben.
Insgesamt bietet Halver seinen Bewohnern eine hohe Lebensqualität in einer idyllischen Umgebung. Die Stadt verbindet Tradition und Moderne und ist ein attraktiver Wohn- und Arbeitsort.