Grefrath ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie liegt im Kreis Viersen und hat eine Fläche von etwa 40 Quadratkilometern. Die Stadt hat eine Bevölkerung von rund 15.000 Menschen.
Die Geschichte von Grefrath reicht bis ins Mittelalter zurück. Im Jahr 1343 wurde der Ort erstmals urkundlich erwähnt. Während des Zweiten Weltkriegs wurde Grefrath stark zerstört, aber nach dem Krieg wieder aufgebaut.
Grefrath hat eine vielfältige Wirtschaft. Es gibt zahlreiche Unternehmen in den Bereichen Industrie, Handel und Dienstleistungen. Die Stadt ist auch bekannt für ihren Obst- und Gemüseanbau. Die Landwirtschaft spielt eine wichtige Rolle in der Region.
Die Stadt hat viele Sehenswürdigkeiten zu bieten. Das Museum Grefrath ist ein beliebter Ort für Kunst- und Kulturinteressierte. Es beherbergt eine umfangreiche Sammlung von Gemälden, Skulpturen und anderen Kunstwerken. Die St. Laurentius Kirche ist ein historisches Gebäude aus dem 15. Jahrhundert und zieht ebenfalls Besucher an.
Grefrath ist auch für seine natürliche Schönheit bekannt. Die Stadt liegt inmitten von Wiesen und Feldern und bietet viele Möglichkeiten für Spaziergänge und Radtouren. Der Niers-Radweg führt durch Grefrath und ist bei Radfahrern sehr beliebt.
Die Stadt verfügt über ein gut ausgebautes Bildungssystem mit Grundschulen, weiterführenden Schulen und einer Berufsschule. Es gibt auch eine Musikschule und eine Volkshochschule, die eine breite Palette von Kursen anbieten.
Insgesamt bietet Grefrath seinen Bewohnern eine hohe Lebensqualität mit einer Kombination aus natürlicher Schönheit, kulturellem Angebot und wirtschaftlicher Vielfalt.