Delbrück ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Sie liegt im Kreis Paderborn und hat etwa 30.000 Einwohner. Die Stadt besteht aus mehreren Ortsteilen, darunter Delbrück, Ostenland, Bentfeld und Westenholz.
Die Geschichte von Delbrück reicht bis ins 9. Jahrhundert zurück. Im Jahr 1096 wurde der Ort erstmals urkundlich erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Delbrück zu einer landwirtschaftlich geprägten Stadt. Heute sind jedoch auch andere Wirtschaftszweige wie Handel und Dienstleistungen vertreten.
Delbrück bietet seinen Einwohnern und Besuchern eine Vielzahl von Freizeitmöglichkeiten. Die Stadt ist von einer landschaftlich reizvollen Umgebung umgeben, die zum Wandern und Radfahren einlädt. Es gibt auch zahlreiche Sportvereine und -einrichtungen, darunter ein Freibad und Tennisplätze.
Sehenswert in Delbrück ist die St.-Stephanus-Kirche, die im 13. Jahrhundert erbaut wurde. Sie ist ein Beispiel für die gotische Architektur und beherbergt wertvolle Kunstwerke.
Ein weiteres Highlight in Delbrück ist das Schloss Hovestadt, das im 17. Jahrhundert erbaut wurde. Es ist von einem wunderschönen Park umgeben und beherbergt heute ein Restaurant.
Delbrück ist auch bekannt für seine vielfältigen Veranstaltungen. Das Stadtfest, der Weihnachtsmarkt und das Osterfeuer sind nur einige Beispiele dafür. Diese Veranstaltungen bringen die Einwohner zusammen und fördern das Gemeinschaftsgefühl.
Insgesamt ist Delbrück eine lebenswerte Stadt mit einer reichen Geschichte und vielen Freizeitmöglichkeiten. Es ist ein Ort, an dem Tradition und Moderne Hand in Hand gehen.