Bedburg-Hau ist eine kleine Stadt in Nordrhein-Westfalen, die sich durch ihre vielfältige Geschichte und ihre malerische Umgebung auszeichnet. Mit einer Einwohnerzahl von rund 12.000 bietet die Stadt ihren Bewohnern und Besuchern eine angenehme Atmosphäre und eine hohe Lebensqualität.
Die Geschichte von Bedburg-Hau reicht bis ins 8. Jahrhundert zurück, als hier die erste Besiedlung stattfand. Heute finden sich noch immer Spuren vergangener Zeiten, wie beispielsweise das imposante Schloss Moyland, ein beeindruckendes Wasserschloss, das als bedeutendstes Bauwerk der Stadt gilt.
Besonders sehenswert ist auch die Stiftskirche St. Georg, ein beeindruckendes Beispiel romanischer Baukunst, das aus dem 11. Jahrhundert stammt. Die Kirche ist ein beliebtes Ziel für Touristen und lädt zur Besichtigung ein.
Neben den historischen Sehenswürdigkeiten hat Bedburg-Hau auch eine reizvolle Umgebung zu bieten. Die Stadt liegt in unmittelbarer Nähe zum Naturschutzgebiet “Reichswald”, einem weitläufigen Waldgebiet, das zu ausgedehnten Spaziergängen und Wanderungen einlädt.
Die Stadt verfügt zudem über ein breites Angebot an Freizeitmöglichkeiten. Sportbegeisterte können die zahlreichen Sportvereine nutzen oder das moderne Hallen- und Freibad besuchen.
Ein weiterer Vorteil von Bedburg-Hau ist seine verkehrsgünstige Lage. Die Autobahnen A3 und A57 sind schnell erreichbar, was eine gute Anbindung an die umliegenden Städte wie Kleve oder Duisburg ermöglicht.
Insgesamt bietet Bedburg-Hau seinen Bewohnern ein angenehmes Lebensumfeld, geprägt von Geschichte und Natur, und ist somit ein attraktiver Ort zum Leben und Entdecken.