Bad Salzuflen ist eine Stadt in Nordrhein-Westfalen, Deutschland. Die Stadt liegt im Kreis Lippe und hat eine Fläche von etwa 100 Quadratkilometern. Mit rund 55.000 Einwohnern ist Bad Salzuflen eine mittelgroße Stadt in der Region.
Die Geschichte von Bad Salzuflen reicht zurück bis ins Mittelalter. Die Stadt wurde erstmals im Jahr 1113 urkundlich erwähnt. Im Laufe der Jahrhunderte entwickelte sich Bad Salzuflen zu einem bedeutenden Kurort. Besonders bekannt ist die Stadt für ihre Solequellen, die für Kuranwendungen genutzt werden.
Die Altstadt von Bad Salzuflen ist ein beliebtes touristisches Ziel. Hier findet man gut erhaltene Fachwerkhäuser und enge Gassen, die zum Bummeln und Verweilen einladen. Eines der bekanntesten Gebäude ist das historische Rathaus, das im Stil der Weserrenaissance erbaut wurde.
Neben der Altstadt gibt es in Bad Salzuflen auch zahlreiche Parks und Grünflächen. Besonders sehenswert ist der Kurpark, der zum Entspannen und Spazieren einlädt. Hier befinden sich auch die Salinen, in denen das Solewasser gewonnen wird. Das Sole- und Thermalbad VitaSol ist ein beliebter Ort zum Relaxen und Wellnessen.
Auch kulturell hat Bad Salzuflen einiges zu bieten. Es gibt regelmäßig Veranstaltungen wie Konzerte, Theateraufführungen und Kunstausstellungen. Das Stadtmuseum informiert über die Geschichte und Kultur der Stadt.
Für Sportbegeisterte gibt es in Bad Salzuflen zahlreiche Möglichkeiten zur Betätigung. Es gibt ein modernes Sportzentrum mit Schwimmbad, Tennisplätzen und Fitnessstudio. Auch das umliegende Teutoburger Waldgebiet bietet sich zum Wandern, Radfahren und Joggen an.
Bad Salzuflen ist eine Stadt, die sowohl für Einheimische als auch für Touristen viel zu bieten hat. Mit ihrer schönen Altstadt, den Kur- und Wellnessangeboten und der naturnahen Umgebung ist sie ein attraktives Reiseziel in Nordrhein-Westfalen.